Festival 2017

(re)plan(t) our future

Recycled Creativity Festival vol.9 - ein Augenblick zum Innehalten, ein Zwischenraum für eine Konfrontation mit unserem eigenen Müll, eine Gelegenheit aus dieser antisozialen Social Media Blase loszureißen.
RCF schafft einen Treffpunkt mit anderen Menschen, wie ICH und DU. Dieses Jahr steht das Festival unter dem Motto (re)plan(t) our future. Es ist wie eine Reise – eine Suche nach Wurzeln und Herkunft, nach Ideen und Zukunft und Alternativen für vergessene und verschwendete Materialien, Inspirationen für Wege wie wir dem Ideal von einem Leben ohne Müll ein Stück näher kommen können.

Ein nachhaltiger Lebensstil und „grüner Konsum“ dienen oft als Ausrede um die eigene Verantwortung an Andere abzugeben, die sich anscheinend in den Korridoren der Macht verirrt haben, Klimawandel, Schadstoffbelastung und wahrscheinlich auch den Planet Erde in Frage stellen.

Wir wollen die Frage stellen, ob die funkelnden Labels "nachhaltiger Lebensstil" und "grüner Konsum" wirklich die Welt retten werden, ob die Bio-Bananen im upgecycelten Stoffbeutel eines lokalen Designers unseren Fußabdruck kompensieren, den wir in unseren Ozeanen, Wäldern und Körpern bereits hinterlassen haben.

Es stehen so viele Aufgaben vor uns - nicht nur der ganze rumliegende Müll will upgecycled werden, auch wollen/müssen wir Maßnahmen ergreifen um die Produktion und den Konsum von Einwegartikeln zu stoppen und so einen Weg aus der Wegwerfgesellschaft zu finden. Gewohnheiten ablegen und das System upcyceln klingt vielleicht etwas radikal, aber JETZT ist die Zeit zu HANDELN.

Da sind so viele Fragen und so wenige Antworten. Genau aus diesem Grund bringt das Recycled Creativity Festival nun schon zum 9. Mal Denker*innen und Macher*innen, Trash-lovers und Craftivisten*innen, Künstler*innen und Gemeinschaftsaktivisten*innen zusammen. ALLE sind eingeladen, gemeinsam zu erforschen, wie wir auf kreative Weise eine Grundlage für eine „nachhaltige Zukunft" schaffen können, mit den Materialien, Ideen und Erfahrungen, die uns hier und jetzt zur Verfügung stehen.

Und zu guter Letzt – wir werden mit unseren eigenen Händen praktisch tätig und üben unseren Kopf in lösungsorientiertem Denken. Damit stärken wir uns genauso wie die Gemeinschaft.

Mach mit beim (re)plan(t) our future!

Wir brauchen Deine Unterstützung!

>> Unterstütze unsere Crowdfunding Campain!

Wir suchen Freiwillige in den Bereichen Gastronomie (Bar,Küche), Kinderbetreuung, Dekoration, WS Begleitung, Logistik und Awareness Team. Schreib uns unter volunteers@recycledcreativity.de und gib deinen Namen sowie Telefonnummer, Wunschbereich und zeitliche Verfügbarkeit an.
Wir freuen uns auf Dich!

Zeitplan

WORKSHOPS
DIY, Selbermachen und interaktiv, Diskussionen und Erfahrungen: Strategien, Taktiken und Techniken
Do 21.09. 17-22 Uhr, Fr 22.09. & Sa 23.09. 14-20 Uhr @Wagenburg Lohmühle

STAGE
Nahrung für Seele, Augen und Ohren: Bands und Solo, DJs & performances
Fr 22.09. &Sa 23.09. 14-20 Uhr @Wagenburg Lohmühle

COMMUNITY
Kino, Kinderpogramn & Leckeres
Do 21.09. 17-22 Uhr, Fr 22.09. &Sa 23.09. 14-20 Uhr @Wagenburg Lohmühle

AFTERPARTY
So 24.09. / 20h - Edelweiss (Görlitzerstr. 1-3, 10997 Berlin)
> mehr Infos

Workshops

Neues entdecken, selber ausprobiern und mit eigene Händen Zukunft bauen -
Die Workshops finden alle am folgende Zeiten statt:
Do. 21.09. 17-20 Uhr
Fr. 22.09. 14-20 Uhr
Sa. 23.09. 14-20 Uhr

> Programm-PDF herunterladen für genaue Zeitangaben
Mehr Infos auf unserer Facebook Seite

Schlösser knacken mit Sportsfreunde der Sperrtechnik

Schlösser knacken mit Sportsfreund Frank von den Sportsfreunden der Sperrtechnik. Wir erklären die rechtlichen Grundlagen, zeigen Euch einige Techniken der zerstörungsfreien Öffnung von Schlössern und setzen das
gelernte unter Anleitung dann auch gleich gemeinsam um und öffnen zum Spaß viele Schlösser. Bringt auch eigene Schlösser zum Workshop mit - Recycle das Schloss!
blog.spooxe.com/blog2.php

(Re)plan(t) our future - Kreatives Schreiben mit Loesje

Die Botschafter der Meinungsfreiheit waren von Anfang an ein Teil das Recycled Creatives Festivals. Das Kollektiv, bekannt für seine internationale Menschenrechtsaktionen und seine schwarz-weiß Poster mit kreativen Sprüchen, hat eine positive Art und Weise für sich gefunden, Kritik an gesellschaftlich wichtigen Themen auszuüben. Während des Festivals lädt das Kollektiv euch zur Gestaltung von Postern mit passenden Themen zum Recycled Creativity Festival ein. Kommt und seid dabei, wenn es heißt: (Re)Plan(t)ing our Future.
www.loesje.org/berlin
Facebook-Event

ParlaTENT

Dieses Jahr wird es auf dem Festival noch einen weiteren Space geben: Das ParlaTENT - ein Rückzugsort für politischen Diskurs, zum Geschichtenerzählen, Musizieren, Chillen, Kuscheln, Teetrinken oder zum Bespielen der Baby-Ecke. Das ParlaTENT bietet die ganze Bandbreite - von hitzigen Diskussionen zu coolen Beats.
Übrigens: Das Zelt haben wir bei unseren Freunden von der MaterialMafia gekauft und es so vor dem Müll gerettet!

Traumfänger Workshop - Offenes Basteln

Baue dir deinen eigenen schönen und heilenden Traumfänger. Als Glücksbringer für dich selbst mit deinen eigenen Kraftsteinen, Symbolen und Erinnerungen verziert oder als spezielles Geschenk. Oder vielleicht einfach nur als schöne Wanddekoration.

Naturkosmetik

Einfache DIY-Kosmetik mit Natron Mit unseren leichten Rezepten kannst Du Dein eigenes Deo, Shampoo oder
Zahncreme herstellen. Außerdem sprechen wir über die Inhaltsstoffe konventioneller Kosmetik und lernen, was Natron ist und wozu es benutzt wird.

Bacteria Bar von Edible Alchemy

Besucht die Bacteria Bar und entdeckt den Geschmack der mikrobiellen Welt der Bakterien, Hefen und Schimmel! Edible Alchemy versorgt Euch mit probiotischen (lebenden) Getränken wie Kombucha, Ingwerbier oder Kefir und Gesprächen über die Magie der Fermentation, ihre Geschichte und Geschmacksvariationen und den damit verbundenen gesundheitlichen Nutzen. Getränke gegen Spende, Verkauf von Bakterienkulturen und Zines.
ediblealchemy.co

Sharing Sambung Nyawa mit Leila

Nikolai, vom Sharing-Projekt Leila, erklärt in einfachen Schritten wie du zu einer Sambung Nyawa Farm gelangst. Sambung Nyawa ist eine gesunde Pflanze. Lasst uns eine Community schaffen, die Ressourcen und wichtiges Wissen teilt, um die Zukunft zu pflanzen, die wir lieben.
www.leila-berlin.de

Urban hives, Wissensaustausch um Urbane Imkerei

Offene Diskussion und Ergebnissen ernten von Kulturlabor Trial&Error projekt um Bienen und Demokratie. Mit Hönig naschen und mehr um urbanes Imkerei & arbeit mit Jugendlichen herausfinden!

Papp-macheee Workshop mit Artistania

Magische Wesen, Masken und andere fantasien ins Leben bringen!
http://www.artistania.org/

Urbane Stickerei

Offener Raum: Die Fähigkeiten von Oma, Recycling und Idee von urbane Interventionen zusammen bringen um Straßenkunst nach eine andere Ebene bringen!

Kurzfilme mit Perpetuum Mobile

Buntes fiction-film Programme mit unabhängiges Kurzfilm festival aus Belarus.
http://filmfest.by/en/

Permacultur reloaded, Vortrag und Diskussion

Ist solawi nur für priviligierte? Was bedeutet es genau, nachhaltig zu sein? Bio kaufen vs selber anbauen? Diese und andere Fragen wird in Diskussion mit Firas Sabbagh adresiert.

Tauschladen

Tauschen stat kaufen - mach mit bei Communitytreffpunkt und Ort um solidarisches Wirtschaften zu erleben, Projekt von  Kulturlabor Trial&Error Initiative "Recyclingbotshaft in Rickardkiez", Program Soziale Stadt.
www.trial-error.org

Optisches Spielzeug

Entdecke mehr um Spielzeuge aus dem 19. Jahrhundert - mach dein eigenes Zootrope, Thaumatrop oder Flipbook.

Buchbindeworkshop aus Pappe & co

Papka ist ein alternativer Kartonbuchverlag. Wir binden Bücher aus den Materialen, die wir finden. Buchdeckel vornehmlich aus Pappe, aber auch CD-Hüllen, alte Tischdecken, alte Plakate oder was dir gerade einfällt. Die Inhalte sind Texte die unter Creative Commons verlegt. Beim Workshop werden wir euch Techniken zeigen um Bücher zu binden und dabei die Materialen nutzen, die wir finden, damit ihr bald auch eurer eigenes Buch verlegen könnt.

Kollagen und Zines

Aus alte Zeitungen, Postkarten und andere Papierresten neues Inhalt und Form basteln mit Max!

Wurm-cafe mit Kinder und Erwachsene

Gaia Kabinet ist ein portables Möbelstuck mit Wurme und Essensresten. Es fürder die Bewusstsein von Kinder und Erwachsene um Lebensmittelresten, wie man die vermeiden oder recyclen kann. Es geht auch um gesundes Lebensstil, Verbindung mit Natur zu erneuen und Wichtigkeit von Lebens-Kreis zu lernen.
www.gaiacabinet.org

Malen mit Blumen und Naturfarben

Entdecke, wie man ein eigenes Pigment herstellen kann und lass Nature deine Tage in Regenbogenpalette färben - in Workshop mit Anna Charlotte!

Projekt For A Better World

Ausstellung, Disskussion um Nachhaltigkeit, DIY Manga und Kurzfilme
https://forbetterworld.<wbr>wixsite.com/fairworld/new-<wbr>world

ReFashion Workshop

Entweder Recycliingmode, Siebdruck für Selbermacher oder elegatne Ohrringe aus Vintage Spitzen, ReFashion ist da zum Netzwerken, Selbermachen und zusammen Richtung Postkapitalismus arbeiten!
www.refashionrefood.org

Künstler

Diese Künstler spielen alle am 23. September in der Lohmühle (Lohmühlenstr.17 / 12435 Berlin)

The Hans

Der Tropfen, der den Punk zum Überlaufen bringt. Eine große, bart- und tattoofreie Person mit Lederjacke. Bekannt dafür, frei von der Leber zu spielen. Und vom Herzen natürlich.
http://thehans.blogsport.de
http://facebook.com/thehansband

duaba

In Ihren energiegeladenen Sets durchbricht duaba ganz im Sinne des "Transnational Bass" die Grenzen zwischen Genres und Kulturen. Durch elektronische Neuinterpretationen von traditionellem Kulturgut eröffnet sie uns den Zugang zu unbekannten Welten. Die wilde und laute Fusion von Afro Kuduro aus Angola, Baile Funk aus Brasilien, Soca und Dancehall aus der Karibik, Nu-Cumbia aus Kolumbien, schamanischen Trommeln und vielem mehr zeigt, wie Globalisierung funktionieren kann und soll: 1 World, 1 Love, 1 Bass!
https://www.facebook.com/duabaketewa/
https://soundcloud.com/duabaketewa

 

Mezkalito

Atmospheric, spacy, revolving, airy and intense deepness in all sounds are some of the characteristics of this Peruvian DJ and producer. Mezkalito is based in Berlin and has influences of many rhythms and styles of electronic music. The main purpose of his musical performance is to explore the vast space of sound-imagination.
www.mixcloud.com/mezkalito/
soundcloud.com/ricardo-valdivia-live-1

 

Erico Falcone

Thought experiments on electronic mind. Acid drenched beats, sci-fi erotica, Detroit, esoteric house, analogue cinematic freak-out, deep funk meets altered states on darkwave disco jam.
soundcloud.com/ericofalcone
www.residentadvisor.net/dj/ericofalcone
www.facebook.com/EricoFalcone/

Cielo-Faccio Orkestar

Cielo-Faccio Orkestar is an autonomous, spontaneous, musical and artistic project. We play Balkan Beats, traditional songs from the south, swing, ethnic and latin music, intertwined with entrancing improvisation.
cfo-berlin.de

 

AfterParty

Wir laden euch alle herzlich zu unserer Afterparty am
Sonntag, den 24. September
Edelweiss (Görlitzerstr. 1-3, 10997 Berlin)
Ab 20 Uhr geht's los. Die Party geht so lange, bis euch die Füße wehtun.

Organisatoren

Wagenburg Lohmühle

www.lohmuehle-berlin.de

Kulturlabor Trial&Error e. V. 

Das Kulturlabor Trial&Error e.V. ist ein Netzwerk von aktiven Do-it-Yourself Freaks, Craftivsts, Grafikern, Upcyclern, Aktivisten, Journalisten, Denkern, Machern, Philosophen, Künstlern und Street Artists, welches soziale und kulturelle Projekte realisiert. Im Mai 2010 wurde der Verein Kulturlabor Trial&Error e.V. gegründet. Wir arbeiten mit kreativem Aktivismus, Nachhaltigkeit und der Entwicklung sozialer Netzwerke unter der Anwendung der Prinzipien „Upcyling" und „Do-It-Yourself", sowie Open Source Culture und nicht-formaler Bildung. Wir realisieren lokale und internationale Projekte die durch praktische Workshops, Festivals, Ausstellungen, Aktionen im öffentlichen Raum sowie Strassentheater und Flashmobs, Wissen vermitteln.

www.trial-error.org

elektrischerwalfisch

Der Typ, der die Webseite gebaut hat

www.elektrischerwalfisch.de

Loesje Berlin

Die Botschafter der Meinungsfreiheit waren von Anfang an ein Teil das Recycled Creatives Festivals. Das Kollektiv, bekannt für seine internationale Menschenrechtsaktionen und seine schwarz-weiß Poster mit kreativen Sprüchen, hat eine positive Art und Weise für sich gefunden, Kritik an gesellschaftlich wichtigen Themen auszuüben. Während des Festivals lädt das Kollektiv euch zur Gestaltung von Postern mit passenden Themen zum Recycled Creativity Festival ein. Kommt und seid dabei, wenn es heißt: (Re)Plan(t)ing our Future.

www.loesje.org/berlin
FB: Loesje Berlin

ReFashionReFood

ReFashionReFood ist sowohl eine Plattform als auch ein Festival für Nachhaltigkeitsbildung und Austausch. Wir bringen Menschen zusammen und entwickeln spielerische wie handliche Werkzeuge um uns für diese überwältigende Realität zu stärken. Kurz: Ein interdisziplinäres, gemeinnütziges Kooperationsprojekt, das angesichts des globalen ökologischen und sozialen Ungleichgewichts DIY-Mikrolösungen für Makroprobleme findet.

www.refashionrefood.org

genug.org

genug.org setzt sich für den Aufbruch in die reduktive Moderne ein. Für eine energie- und ressourcenschonende Lebensweise – nicht nur als individueller Ansatz, sondern als gesellschaftlicher Mainstream. Für Suffizienz – persönlich und politisch.
www.genug.org

Kontakt

Ideen, Anfragen, generelle Fragen
info[AT]recycledcreativity.de

Mach mit als Volunteer:
volunteers[AT]recycledcreativity.de

Teile Deine Kenntnisse & Fähigkeiten:
workshops[AT]recycledcreativity.de

Finazielles, inkl. crowdfunding:
finance[AT]recycledcreativity.de

 

Dringende Anfragen: +49(0)15781969196

 

Location

Lohmühle (Main Festival Location)
Wagenburg Lohmühle / Lohmühlenstrasse 17 / 12435 Berlin

>> Show on bigger map
Facebook