Workshops
Workshops @ Lohmühle
15.09. @ Lohmühle Area Start 15:00h
Lohmühlenstrasse 17 / 12435 Berlin
( Die Workshops im Funkhaus Grünau findest du >>hier )
Bikesexual Upcycling workshop

DIY! Gürtel, Ohrringe, Armkettchen, Vorhanghalter, Fußmatten, und was man sonst alles so brauchen könnte. Bringt Ideen, Wünsche, euer liebstes leider kaputt gegangenes Fahrradteil, oder einfach Neugier mit!
Website: bikesexual.blogsport.eu
15.9. // starts 15:00h
Body extensions

Mehrere Jahre lang arbeitete das Karkatag Kollektiv an sogenannten „alterego machines“ – Maschinen, die in Symbiose mit einer Person als Erweiterung und weitere Ausdrucksmöglichkeit eines (versteckten) darstellenden Selbst dienen.
"Body Extensions" ist der erste Workshop des Kollektivs, der sich mit dieser Idee beschäftigt. Die Aufgabe besteht darin, kleine interaktive mechanische Gegenstände herzustellen, die mögliche oder noch nie dagewesene Gliedmaßen wie z.B. Schwänze, Hörner, Flügel oder Hautmembranen darstellen können. Alle Werkzeuge für die Workshops stehen zur Verfügung (aber ihr könnt natürlich inspirierende Objekte mitbringen).
Website: www.karkatag.com
15.9. // start 15:00h
Tauschladen & Klamotten-Selbermache

Mach mit beim Klamotten tauschen, recyceln und selbermachen! Im Tauschladen bringen wir ungenutzte Ressourcen zurück in den Kreislauf! So funktionierts: Dinge, die Du nicht mehr brauchst, sind genau das was andere Menschen schon lange suchen. Der Tauschladen hilft Dir Deinen Kleiderschrank zu befragen was Du wirklich nutzt und trägst und lädt Dich ein tolle unerwartete Schätze zu finden. Tauschen macht Spaß und schafft eine kreative Alternative zum nicht-fairen Textilmarkt. Also ran an die Klamotten- bring mit worüber sich andere Menschen freuen!
In der Klamotten-Selbermache kannst Du Dir originale Klamotten entwerfen und nähen, indem Du alte recycelst. Du kannst ein paar Nähtricks dazulernen und Dich beim gemeinsamen gestalten inspirieren lassen. Wenn Du nicht nähen kannst- kein Problem wir helfen Dir!
15.9. // starts 15:00h
ArtSpecs Lab

ein Kinder und Medien Workshop. Kinder helfen uns dabei die Veranstaltung auf witzige Art und Weise zu dokumentieren. Wir werden eine Interviewstation haben sowie eine Kamera, welche von den Workshopteilnehmern geführt wird. Sie werden die Festivalbesucher befragen (welche sich verkleiden können, wenn sie wollen) und stündlich können neue Teilnehmer hinzukommen und Kameraanweisungen geben. Die Teilnehmer bestimmen selbst, wie sie das Festival dokumentieren.
Website: www.ArtSpecsLab.org
15.9. // starts 15:00h
Loesje kreatives texteschreiben Wortrecycling“

Schau beim Loesje Poster Girl vorbei und recycle Wörter oder erfinde neue.
Website: www.loesje.org
15.9. // starts 15:00h
Pflanzen-Reparatur Workshop

Machst du dir gerne die Hände mit Erde schmutzig? Weißt du wie eine Karottenblume aussieht? Sieht deine Zimmerpflanze in ihrem alten Boden traurig aus? Oder hast du übriges Saatgut zu verschnken? In diesem Workshop experimentieren wir mit Obst- und Gemüse, topfen Pflanzen um, machen Setzlinge und bieten Gelegenheit zum Saatgut tauschen.
Aus vielen Obst- und Gemüsearten können, nachdem du die gegessen hast, wieder Pflanzen wachsen. Bring ein paar Karotten, Rote Beete, Zwiebeln, Knoblauch oder Kartoffel oder die Samen und Kerne von Avocados, Zitrusfrüchten, Mango oder anderen Früchten mit und wir pflanzen sie zusammen in Erde oder Wasser, je nach Pflanze.
Wenn du traurige Topfpflanzen hast, die sich über neue Erde freuen würden, bring sie mit und wir werden sehen ob die Pflanze auch ein paar Ableger machen kann, die mit anderen geteilt werden können. Und wenn du ein paar Samen übrig hast, die du gerne verschenken möchtest, wir bieten eine Tauschbox an. Denn ein Stadtgärtner braucht nicht tausende Pflanzen von derselben Sorte, viel schöner ist es doch, viele verschiedene zu haben. Sei herzlich willkommen, auch wenn du nur vorbeischauen und zusehen oder ein kleines bisschen mithelfen möchtest!
Website: kaupunkiviljely.fi/brief-in-english/
15.9. // starts 15:00h
Sei ein „Trashion Model“ in der „Trashion Show“

Die „Trashion Show“ ist ein Aufwertungsworkshop, welcher durch verschiedene Künstler geleitet wird. Gogotrash; Freak Show Designer; Gyom Diop; The Tape Master; The Rest Berater Family; Rest Investors.
In diesem Workshop werden Kleider und Kostüme aus Müll geschaffen. Um 16 Uhr wird eine erste Vorführung das Konzept präsentieren und die Zuschauer einladen mitzumachen. Den Rest des Nachmittags bis Sonnenuntergang werden wir mit den Leuten eine riesige freakige Trashion Show entwerfen. Das Ziel der Trashion Show ist es Menschen einzubeziehen, Spaß zu haben, den Künstler in jedem zu erwecken und alles in einen Riesenspaß zu wandeln.
15.9. // starts 15:00h
Möbelverwandlungs- Workshop

Drei Füße, ein Hut, in der Ecke liegend – was ist das? Zu kaputt um was raus zu machen, zu geliebt um weggeworfen zu werden? Bring deinen Lieblingsstuhl/Tisch/Regal oder jegliches andere Möbelstück mit, welches kreative Verschönerung, oder eine Reparatur benötigt und lasst es uns gemeinsam tun! Mit der Unterstützung vom Tom und Marco werden wir alle möglichen und unmöglichen Möbelverwandlungen entdecken!
15.9. // starts 15:00h
Schmuck und Kunst Workshops

Schmuck und Kunst werden in diesen Workshops erschaffen. Aus Kunststoff bis Baumwolle oder Papier oder wieder verwendeten Gegenständen. Alles was andere wegwerfen wird zur Hertsellung von Schmuck und Kunst verwendet. Die schönsten Schmuckstücke werden in der Trash Fashion Show vorgeführt.
15.9. // 16:00-18:00h
Workshops @ Funkhaus Grünau
18.09. - 22.09. @ Funkhaus Grünau
Regattastraße 277 / 12527 Berlin-Grünau
Holzwerkstatt

18.9. // 12:00h-15:00h
19.9. // 12:00h-15:00h
20.9. // 12:00h-15:00h
21.9. // 12:00h-15:00h
Body extensions

For several years Karkatag collective was working on so called "alterego machines" - machines that work in symbiosis with a person as an extension and further expression of (hidden) performing self.
"Body extensions" would be the first collective's workshop dealing with
such idea.
Work would consider making smaller scale interactive mechanisms that
could represent possible limbs, such as tails, horns, wings, membranes
and any other, never seen ones.
All the tools and material for the workshops are provided (but you can
always bring some inspiring objects).
Website: www.karkatag.com
18.9. // 14:00h - 18:00h
19.9. // 14:00h - 18:00h
20.9. // 10:00h - 14:00h
21.9. // 16:00h - 20:00h
22.9. // starts 13:00h
Nature digital

Die Natur ist ein großer Recycler und kann unsere Recycle-Kreativität auf vielfältige Weise inspirieren! Wie können wir die digitalen Medien benutzen, um die Recyclingfähigkeiten und -leistungen der Natur besser sichtbar zu machen, zu entwickeln und damit zusammenzuarbeiten? Wie geben wir der Natur „digitale Stimmen“ um mit ihr intelligenter kollaborieren zu können?
Im Workshop werden wir zum Thema Ideen erzeugen und unsere biologische Umgebung in Grünau zum Thema erkunden und sichtbar machen!
Website: www.larszimmermann.de
22.9. // 13:00h-16:30h
Tauschladen & Klamotten-Selbermache

Mach mit beim Klamotten tauschen, recyceln und selbermachen! Im Tauschladen bringen wir ungenutzte Ressourcen zurück in den Kreislauf! So funktionierts: Dinge, die Du nicht mehr brauchst, sind genau das was andere Menschen schon lange suchen. Der Tauschladen hilft Dir Deinen Kleiderschrank zu befragen was Du wirklich nutzt und trägst und lädt Dich ein tolle unerwartete Schätze zu finden. Tauschen macht Spaß und schafft eine kreative Alternative zum nicht-fairen Textilmarkt. Also ran an die Klamotten- bring mit worüber sich andere Menschen freuen!
In der Klamotten-Selbermache kannst Du Dir originale Klamotten entwerfen und nähen, indem Du alte recycelst. Du kannst ein paar Nähtricks dazulernen und Dich beim gemeinsamen gestalten inspirieren lassen. Wenn Du nicht nähen kannst- kein Problem wir helfen Dir!
22.9. // start 13:00h
Plasticwigs

Making fast hair deko or extensions for everyday life or special events.
22.9. // 14:00h-16:00h
22.9. // 13:00h-16:00h
Schweissen-Workshop

... mit Luca
20.9. // 18:00h - 20:00h
Cradle to cradle

Cradle to Cradle (http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96koeffektivit%C3%A4t ) ist ein Konzept für endlos recyclebare Produkte. Wieso gestalten wir unsere Produkte nicht so, dass sie stets wieder vollständig, einfach und verlustfrei zu neuen Produkten werden können? Es gibt heute bereits viele Beispiele und Projekte zu dieser Idee, jedoch sind sie fast ausnahmslos „Closed Source“. Was kann passieren, wenn wir die Cradle to Cradle Idee mit den Ideen von Open Hardware/ Open Source/ Open Design verbinden? Welche Vorteile für die Erfindung und Erkundung neuer Designs können sich daraus ergeben und welche Effekte daraus für Openness entstehen – Cradle to Cradle Designs sind anschlussfähig (und das heißt „kommunikativ“) auch auf der Materialebene.
Im Workshop werden wir Ideen der Verbindung diskutieren und mögliche Auswirkungen auf unser Leben und außerdem direkt praktisch versuchen, Open Hardware Cradle to Cradle Produkte zu erfinden und zu bauen.
Website: www.larszimmermann.de
21.9. // 17:00h-20:00h
Bikesexual: DIY sextoys from bicycle parts

Learn how to make a harness, handcuffs, a collar, a whip or just a bracelet or jewellery, all from broken bicycle parts, with simple techniques, to make your sex life as dirty, as cheap and as green as you like, and to go beyond the limits of what you can get in a sex shop.
Website: bikesexual.blogsport.eu
22.9. // 14:00-17:00h
22.9. // 20:00-24:00h
TRASHY Schmuck und KUNST workshops

Jewels and art will be created during these workshops. from plastic till cotton or paper or recycled objects. Everything others throw away will be used to make jewelery and art on the day. participants can bring their own trash to experiment with in making art or jewelery. The best jewelery made will be used in the trash fashion show.
22.9. // 16:00-19:00h
15.9. // 20:00-22:00h
What is biodiversity ?

how can i do biodiversity in my garden? is it important for the plants or insects... you can be future-designer of your little earthplace. be a scientist in your woods or garden. inox kapell ( musician, artist and entomological scientist) tells about this fluxus way into green and biodiverstiy future in german language.
Website: www.inoxkapell.de
22.9. // 19:30-21:00h