Workshops

Die meisten Workshops finden statt:
24.09. @ Main Festival Area
(Wagenburg Lohmühle) Start 14:00
Lohmühlenstrasse 17 / 12435 Berlin

Für einige Workshops gibt es allerdings noch zusätzliche Termine in der Woche davor an unterschiedlichen Orten in der Stadt. Details stehen in den Beschreibungstexten der Workshops.

Pilz Throwies

Textile Pilzzucht unter Anleitung von Semi (Gratify Research Lab Germany), Juli und Thea (Recycle Werkstatt Berlin). Nähe Stoffpilze aus verschiedenen Stoffresten und verteile sie über die ganze Stadt! Pilz-Throwies sind eine günstige Möglichkeit, alles was in deiner Nachbarschaft aus Eisen ist ein bisschen bunter zu machen. Ein Throwie besteht aus einem Textilpilz mit einem Magneten. Wirf sie in großen Mengen an unzugängliche Stellen und beeindrucke deine Freunde und das Ordnungsamt.

Wir haben: Nähmaschinen und Bastelmaterial.
Mitzubringen sind: Bunte Stoffreste aller Art (z.B. alte T-Shirts, dünne Plastiktüten etc.)

Website: graffitiresearchlab.de   www.recycle-werkstatt-berlin.de

24.9. @ Main Festival Area (Wagenplatz Lohmühle)
15:00-18:00

Politische Vogelhäuschen

Seit einiger Zeit verfolgen uns die Gesichter von Politikern durch die Straßen Berlins. Wirkliche politische Aussagen haben die Wahlplakate kaum, meist handelt es sich nur um Köpfe und Namen, die sich uns einprägen, ob wir wollen oder nicht. Gleichzeitig haben Vögel, die uns Gesang und Farbe in die Stadt bringen, es schwer, ein vor Katzen und anderen Raubtieren geschütztes Zuhause zu finden. Wie kriegen wir die Politiker aus unseren Köpfen und mehr Vögel in unsere Stadt? Mit einer gemeinsamen Aktion können wir unsere Gedanken von den politischen Kampagnen befreien und unseren gefiederten Mitbürgern einen neuen Lebensraum schaffen. Wir bauen Vogelhäuschen aus Kampagnenplakaten! Bitte mitbringen (falls vorhanden): Scheren, Cutter, Stifte und Stühle oder besonders schick: eine Leiter.

Website: www.opendesigncity.de

20.9. @ OpenDesignCity - Prinzessinnenstraße 19-20
Wir treffen uns um 20:30 für Wahlplakat-Sammelaktion

24.9 @ Main Festival Area (Wagenplatz Lohmühle)
16:00-19:00

Plastik-Perücken

Das GoGoTrash Performance Kollektiv ist eine Gruppe bestehend aus Dekorateuren, Kostümdesignern und Tänzern, die "Trash Performances" machen. Am Recycled Creativity Festival zeigen sie uns, wie man Perücken aus Plastikresten herstellt. Ist es nicht herrlich, dass man sich jetzt alles, was man sich je in den Kopf gesetzt hat, auf den Kopf setzen kann?

Website: http://www.youtube.com/user/gogotrash

24.9 @ Main Festival Area (Wagenplatz Lohmühle)
14:00-15:00

Smart Crafts

Ein gemeinsames Herstellen von Schmuck, um die Botschaft von Upcycling, oder was auch immer wir ausdrücken wollen, zu verbreiten. Und damit Leute dazu zu bringen, die Welt in und um uns zu wahrzunehmen, über sie nachzudenken und in Frage zu stellen. Bringt mit, was immer euch einfällt, wenn ihr an Schmuck, Materialien und Dinge, die man upcyceln kann, denkt. Von alten Computertastaturen bis zu Verpackungsmaterialien, die sonst weggeworfen würden. Werkzeug und Material sind vorhanden aber bringt gern noch mehr mit. Der Workshop wird geleitet von Vahagn (Armenia, Smart Crafts) und Kaja (Polen, Smart Crafts).

Website: smartcrafts.blogspot.com

24.09. @ Main Festival Area (Wagenplatz Lohmühle)
16:00-20:00

Yoga in English with Anya Kinneavy

Yoga-Einführungsstunden für Anfänger und Fortgeschrittene. Auf Englisch, auf Wunsch auch mit deutscher Übersetzung!

Website: Kinneavy@facebook

24.9. @ Main Festival Area (Wagenplatz Lohmühle)
14:00-14:20 // 16:00-16:20 // 18:00-18:20

Pfandtasche

Mach deine eigene Upcycling-Tasche aus alten Planen. In diesem Workshop lernst du, wie man schicke Taschen herstellt - aus zu 100% recyceltem Material. Es funktioniert einfach und schnell, in 40 Minuten kann man eine Tasche entwerfen und herstellen. Dank Plastikflaschen-Deckeln als cleverer Verschlussidee lassen sich die Tasche ganz ohne Faden und Strom herstellen! Die Tasche kann anschließend mit einer Schablone personalisiert werden.

Website: www.trial-error.org   pfandtasche.tumblr.com

24.9. @ Main Festival Area (Wagenplatz Lohmühle)
14:00-18:00


Loesje Kreatives Schnelltexten

Eine 30minütige Schreibsession, in der in Kleingruppen Sätze entstehen, die lustig und aktuell sind und die zum Nachdenken anregen. Es wird keinerlei Vorerfahrung benötigt und die Beteiligten können die Themen selbst wählen, über die sie schreiben möchten. Man kann den ganzen Tag über einfach dazustoßen und mitmachen!

Website: www.loesje.org & www.loesje.de

24.9. @ Main Festival Area (Wagenplatz Lohmühle)
14:00 - 22:00

Stencillia!

Schneide eine Sprayschablone und verbreite deine Message in diesem zweistündigen Workshop. Entdecke neue Möglichkeiten, Stoffe und andere Oberflächen mit einfachen Schablonen zu verschönern und entwerfe dein eigenes Muster. Aber Achtung: die Teilnehmerzahl für den Workshop ist auf 10 Personen begrenzt. Interessierte sollten sich vorab per Email registrieren unter: hugo.massari@gmail.com
Diese Gelegenheit solltest du nicht verpassen, sei dabei!

Website: Hugo Massari @ facebook

20.-22.9. @ OpenDesignCity - Prinzessinnenstraße 19-20 - Ground Floor
14:00-16:00

24.9. @ Main Festival Area (Wagenplatz Lohmühle)
14:00-17:00

Maultrommeln

Lerne die vietnamesische Maultrommel "Dan Moi" zu spielen und bau dir deine eigene aus einer alten Telefon- oder Bankkarte! Angeleitet wird der Workshop vom Musiker Jens Mügge - Rhythmus, Atem, Resonanz!

24.9. @ Main Festival Area (Wagenplatz Lohmühle)
14:15-15:30

Yoga Flashmob

Ein Weg, um sanft der Dynamik unseres modernen Lebens und der ständigen Hektik entgegen zu steuern, um die Menschen um uns herum positiv zu erreichen. Kommt mit so vielen Leute wie möglich und einem relativ leeren Magen (esst am besten 1,5 Stunden vorher nichts mehr und trinkt keinen Alkohol). Bringt eine Unterlage mit, am besten eine Yogamatte.

23.09. @ 18:30h Weltzeituhr Alexanderplatz
WarmUp: 17:30h im Hof der Galerie Neurotitan, Rosenthaler Straße 39

ART and ZINE

Bild

Ein Kunstworkshop! Mit alten Zeitungen und Zeitschriften werden wir Collagen basteln und Magazine herstellen. Bei diesem Workshop kann man auch aus Recyclingmaterial Kunstgegenstände und Mode herzustellen. Dekoriert euer Outfit mit gefundenen und recycelten Objekten. Alle während des Workshops entstandenen Produkte werden während des Festivaltags in der Lohmühle ausgestellt.

19.09.-20.09. @ Bethanienhaus Studio, Mariannenplatz 2b, Berlin-Kreuzberg
(South Wing, 1st floor, 1st door right)
14:00-18:00

24.9. @ Main Festival Area (Wagenplatz Lohmühle)
16:00-20:00

Upcycle electronics

Es gibt viele Möglichkeiten, alte Elektrogeräte zu neuen Zwecken, zu Objekten und Installationen zu verwandeln. Treffen wir uns und teilen wir unser Wissen darüber! Von der Klangerzeugung durch Kurzschließen (Circuit Bending) bis zur Schmuckherstellung und anderen Upcycling-Möglichkeiten ist alles möglich. Es wäre genial, wenn wir die fertigen Gegenstände während des Festivaltags am 24. in der Lohmühle ausstellen könnten. Bringt einfach Kabel, Drähte, Elektrisches Spielzeug und alles andere, mit dem ihr gern experimentiert. Einfaches Werkzeug ist vorhanden.

21.9. @ OpenDesignCity - Prinzessinnenstraße 19-20
19:00-22:00